LoRe Cocktailmanufaktur - Destillerie
Regina Priglinger-Simader produziert die begehrten Edelbrände, Destillate und Liköre, sowie unterschiedlichste Gin-Sorten und ein eigenes Tonicwater.
www.lore-schnaps.at
Chaya Gin - Sattledt
Julia Burndorfer
Unser Motto: "Be a Ginera" - Chaya Gin ist ein hochqualitativer London Dry Gin, in Österreich händisch hergestellt und sorgfältig abgefüllt.
www.chayagin.at
Steiner Bros. - Ruppersthal
Johannes und Martin Steiner
Das Meisterstück der Steiner Bros. ist der Steinhorn Gin, ein handgefertigter London Dry. Der Ururgroßvater ließ sich in den 1880ern am Wagram nieder und produzierte der Überlieferung nach einen
Vorläufer des Steinhorn Gin.
www.steiner.store
Destillerei Schosser - Martin Schlosser - Ried im Traunkreis
Edelbrände, Kirchdorfer Vodka, Kirchdorfer Obstler
www.kirchdorfer-edelbrand.at / www.schosser.com
THE GIN - Mondsee
Wir lieben Kaffee. So sehr, dass wir ihm einen eigenen GIN gewidmet haben. Handverlesene, sanft geröstete Kaffee Bohnen aus Kolumbien und feinste Bio Zutaten verbinden sich zu einer neuen
Generation von GIN.
www.the-gin.at
KAROLIDO DISTILLERY - Mining
Melanchlia Dry Gin, Weissagung Absinth & Euphoria Dry Gin- entworfen und veredelt zur Vereinigung von Zeitlosigkeit und Moderne
Likörmanufaktur - Patrick W. Zehethofer, Amstetten
Echte Zehethofer Edelliköre, die unter Kennern heute schon als absoluter Geheimtipp gelten. Die Sorgfalt spiegelt sich auch in den zahlreichen Auszeichnungen und Medaillen wider. Erleben Sie immer wieder neue Geschmackserlebnisse der Sonderklasse in höchster Qualität.
VCD Craft Distillery GmbH - Karl Egger - Wien
Natürliche Aromen faszinieren mich seit meiner Kindheit. Ich bin am Land aufgewachsen, und die Vielfalt unverfälschter Geschmäcker war damals einfach ganz normal. Erst später wurde mir bewusst,
dass das nicht selbstverständlich ist. Der Großteil der Lebens- und Genussmittel verliert durch industrielle Produktionsmethoden und Zusatzstoffe ihr natürliches Aroma.
www.distillery.wien
Andreas Bauer, Ginmanufaktur Fuxbau OG - Buch-St. Magdalena
Wir sind Gin- und Spirituosen Produzenten aus der Oststeiermark. Neben klassischen Gin haben wir auch spezielle Produkte wie einen Vogelbeer Bitter im Gepäck.
www.fuxbau-gin.at
AB Brennpunkt - Illmitz
Burgenland und die Steiermark vereint für die Edelbrände und Gin Herstellung.
Das Ergebnis, der fruchtig-milde SEELAND-GIN und der würzig-herbe JOGLWINKEL-GIN erfreuen jeden Gaumen und lassen keine Wünsche offen.
Von den Brennpunkten in Puchegg / Vorau und auch in Illmitz, werden alle Produkte mit viel Leidenschaft und in Handarbeit hergestellt.
5020 GIN - Salzburg
Stephan Koudelka, kleine aber feine Gin Manufaktur im Herzen der Salzburger Altstadt. Hier steht die Qualität absolut im Vordergrund . Der 5020 Gin entsteht in Handarbeit vom ersten bis zum
letzten Schritt und ist mehrfach international ausgezeichnet.
Gin FIOR, Michael Raberger - Wels
Unser Gin Fior besticht neben dem typischen Wacholdergeschmack vor allem mit seinen spritzigen Zitrus-Nuancen, fruchtigen Apfelnoten und einem Hauch von Lavendel. Das vielfältige Aromenspiel
sorgt für eine Geschmacksexplosion am Gaumen und macht Lust auf mehr.
Bauer zu Ehrnsdorf - Wartberg
Christoph Mayrhofer: Veredeln aus Begeisterung, Wildkräuter Gin und weitere Edelbrände und Liköre.
Sepp´n z´Ellnkam - Bad Wimsbach-Neydharting
Hannes & Brigitte Ziegelböck: Gin, Whisky, Kornbrand und verschiedene Edelbrände und Liköre.
Simmerlsäge - Vorchdorf
Martin Kienesberger: Klein- und Spezialitätenbrennerei Simmerlsäge: Zirbengeist von der hauseigenen Ziebe sowie feine heimische Brände aus Äpfeln, Birnen, Trester etc.
Jo's Restaurant - Vorchdorf. Nach meiner Lehre als Koch und Kellner im Hotel Stadtkrug in Wels habe ich die Tourismusschule in Bischofshofen abgeschlossen. Danach folgten unter anderem „Lehr-Jahre" in den Haubenrestaurants Tanglberg in Vorchdorf und Waldschänke in Grieskirchen, weiters bei Spitz-Catering in Linz und beim internationalen Cateringunternehmen DO&CO in Wien/weltweit. Ich bin glücklich, im Laufe meiner Ausbildung so vielen engangierten Profis begegnet zu sein, und bin meinen Lehrmeistern sehr dankbar.